Hier gibt’s was auf die Ohren!
Unser Kinderpodcast – von Kindern für Kinder.
Mit KiKiLi wollen wir Kinder im Alter von ca. 4-12 Jahren ansprechen.
Es sollen Fragen der Kinder rund um die Themen Kirche und Glaube beantwortet werden.
Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn ihr uns eure Fragen und Ideen an kikili@ev-kirche-lindlar.de schickt.
Wir versuchen jährlich 2-3 Folgen zu veröffentlichen.
Wenn euch unser Podcast gefällt, erzählt euren Freunden davon.
Möchten sie gerne per Email über das Erscheinen einer neuen Folge von KiKiLi informiert werden?
Kein Problem!
Melden sie sich einfach mit dem folgenden Formular an.
Euer Podcastteam
Um die Folgen zu hören, klickt einfach auf das Cover der jeweiligen Folge!
Unser erster Podcast erzählt euch die Weihnachtsgeschichte. Natürlich singen wir dazu auch Weihnachtslieder, die ihr ganz bestimmt alle kennt. Singt doch einfach mit eurer ganzen Familie mit!
In unserem 2. Podcast stellen wir uns vor und erzählen, wie wir auf die Idee gekommen sind einen Kinderpodcast herauszubringen.
Auch wird das Rätsel gelöst, warum unser Podcast „KiKiLi“ heißt.
Ihr kennt sie alle. Sie haben euch getauft, stehen jeden Sonntag in der Kirche und leiten den Gottesdienst. Die Rede ist natürlich von den Pfarrer:innen.
Aber warum wird man überhaupt Pfarrer:in? Das haben sich unsere Kinder gefragt und haben unseren Pfarrer Herrn Romot und Pfarrerin Frau Halim befragt.
Dabei sind sie in der Kirche einem alten Bekannten begegnet. Wer das ist? Hört es euch an…
Jetzt beginnt wieder die schöne Adventszeit. Jeden Adventssonntag wird dabei eine Kerze am Adventskranz angezündet. Vielleicht singt ihr dabei auch Lieder oder trinkt einen leckeren Kakao und esst Kekse. Der Adventskranz gehört einfach zur Adventszeit dazu. Aber das war nicht immer so. Hört euch an, wer den Adventskranz erfunden hat.
Wenn man nur unsere Kirche kennt, fällt es einem wahrscheinlich gar nicht auf. Aber wenn man bereits in mehreren Kirchen war, stellt man vielleicht eines Tages fest: Unsere Kirche hat ja Stühle.
In den meisten Kirchen gibt es nämlich Bänke. Welche Geschichte dahinter steckt, warum das bei uns anders ist, erfährst du in unserem Podcast.
Im Dezember 2022 hatten wir einen besonderen Adventskalender für euch. Wir hatten euch die Geschichte von Karli, der Adventskerze, in 24 Teilen vorgelesen. Aus lizenzrechtlichen Gründen durften wir diese Geschichte aber nur für die Adventszeit online stellen und nicht darüber hinaus.
Das Bild, das uns unser Hörer Karl, 6 Jahre, zugeschickt hat, soll euch an die schöne Geschichte von Karli, der Adventskerze, erinnern.